In den letzten Jahren ist es ruhig geworden über dem Oskar in der Holzwerkstatt. Seit 2020 weisen keine neuen Namen auf die besonderen Talente der Holzwerkstatt hin. Möglicherweise hängt das auch mit den Auswirkungen der Coronazeit zusammen. Doch es tut sich wieder was! Neugierig, was der Oskar in der Holzwerkstatt macht?
Über unsere jüngsten Besten gab es schon einen kurzen Bericht hier auf dieser Website, doch erst jetzt haben sie die Zeit gefunden, sich auf einem Nebenschauplatz der Bestenliste zu verewigen. Für die Expertenprüfung der Beiden ist es im siebten Schuljahr noch zu früh, denn es muss noch einiges mehr an Grundlagen erarbeitet werden, um die Herausforderungen der umfangreichen Prüfungsaufgaben zum Experten / zur Expertin des Handwerks meistern zu können.
Finn und Jo sind da schon weiter und haben gerade den umfangreichen schriftlichen Test im Rahmen eines Fragenkatalogs mit Bravour bestanden. Es folgt nun eine fachpraktische Unterweisung, bei den Mitschülern und Mitschülerinnen der Gruppe eine besatimmte handwerkliche Tätigkeit demonstriert werden muss. Es ist die größte Herausforderung auf dem Weg sich mit einem Namensschild bei den Top of Handwerk Holz zu verewigen.
Finn hat sich das Thema "Von-Länge-schneiden" von Massivholz ausgesucht und zeigt dabei, wie man vorgehen muss, um zu einem rechtwinkeligen und maßgenauen Ergebnis zu kommen. Er demonstriert das Thema so gut, dass es nur zwei kleine Rückfragen seitens der Zuhörer gibt.
Jo hat sich für das gleiche Thema entschieden, legt aber den Schwerpunkt auf die Kopfholzbearbeitung (die meist kleine Stirnfläche des Holzes, quer zur Wuchsrichtung) und das genaue Markieren der wichtigen Linien, die beim Sägen zu beachten sind. Abschließend zeigt er, wie die kleinen Flächen genauestens geschliffen werden müssen. Mit deiner Unterweisung überzeugt auch er seine Zuhörerschaft.
Die Erleichterung und Freude der Beiden über die bestandene Expertenprüfung ist ihnen deutlich anzusehen, nicht war?! ;)